- Brücke über die Ofenerdieker Bäke
- Ehemaliger Schießstand
- Auszeichnung für klimasensible Quartiersentwicklung
- Ausbau der Straße Zum Offizierskasino
- Rückblick 2024
- Linienbusverkehr auf dem Fliegerhorst
- „Rundfahrt“ auf dem ehemaligen Fliegerhorst möglich
- Aussichts- und Informationsturm
- Zahlen und Meilensteine
- Rückblick 2023
Brücke über die Ofenerdieker Bäke
Brücke wird zu Fuß- und Radbrücke
Zufahrt zum Wohngebiet rund um das Offizierskasino über den Mittelweg
Um auf dem Fliegerhorst vom Bereich Nelson-Mandela-Ring ins Baugebiet am Mittelweg – dem Wohngebiet rund um das ehemalige Offizierskasino – zu gelangen, nutzten Autofahrerinnen und Autofahrer bisher die Brücke über die Ofenerdieker Bäke. Diese wird nun, wie ursprünglich im Bebauungsplan vorgesehen, für den Kfz-Verkehr geschlossen und zu einer reinen Fuß- und Radbrücke. Der Zugang für den Kfz-Verkehr ins Wohngebiet Am Offizierskasino erfolgt damit künftig über den Brookweg und Mittelweg.
Die Zufahrt über die Bäke-Brücke wird durch Poller vor der Brücke abgesperrt, die entsprechenden Arbeiten laufen bereits. Voraussichtlich ab Montag, 25. August 2025, gilt die neue Regelung. Die ursprüngliche Planung einer Fuß- und Radbrücke über die Bäke wird erst jetzt umgesetzt, da bisher noch Baustellenfahrzeuge die Zuwegung benötigten.
Inzwischen ist das Wohngebiet nahezu vollständig bebaut und der Straßenendausbau in großen Teilen abgeschlossen – Ausnahme ist lediglich das Offizierskasino selbst und der entsprechende Teilbereich der Straße. Der Verkauf des ehemaligen Offizierskasinos steht unterdessen kurz bevor, sodass auch hier die weitere Entwicklung voranschreiten kann.
Zuletzt geändert am 20. August 2025