Fortschreibung des Mietspiegels veröffentlicht
Praktischer Online-Rechner
Wichtiges Instrument zur Bestimmung der Vergleichsmiete
Die Fortschreibung des qualifizierten Mietspiegels für Oldenburg ist veröffentlicht: Seit dem 10. Oktober 2025 gilt der neue Mietspiegel Oldenburg 2025 – Fortschreibung. Er wurde auf Grundlage des Mietspiegels 2023 fortgeschrieben und vom Rat der Stadt Oldenburg sowie dem Arbeitskreis Mietspiegel offiziell anerkannt. Der Mietspiegel bietet eine transparente rechtssichere Orientierung für beide Seiten in einem Mietverhältnis.
Was steht drin im Mietspiegel?
Der Mietspiegel gibt einen Überblick über die Mieten, die in den letzten sechs Jahren für vergleichbare Wohnungen und Häuser vereinbart wurden, wobei Faktoren wie Wohnungstyp, Größe, Ausstattung und Lage berücksichtigt werden. Somit ist er ein wichtiges Instrument zur Bestimmung der ortsüblichen Vergleichsmiete für nicht preisgebundene Wohnungen.
Wieso gibt es eine Fortschreibung?
Mit dem fortgeschriebenen Mietspiegel wird weiterhin eine verlässliche Orientierung auf dem Oldenburger Wohnungsmarkt geschaffen. Er trägt dazu bei, Mieterhöhungen nachvollziehbar und fair zu gestalten und bietet eine solide Grundlage für einvernehmliche Lösungen zwischen Mietenden und Vermietenden. Er stellt sicher, dass Mieterhöhungsforderungen im Einklang mit der ortsüblichen Miete stehen.
Für welche Mietverhältnisse gilt der Mietspiegel?
Der Mietspiegel Oldenburg 2025 – Fortschreibung gilt für Mietwohnungen sowie vermietete Häuser im freien Wohnungsmarkt mit einer Wohnfläche zwischen 20 und 200 Quadratmetern. Wohnungen oder Häuser ohne eine von der Vermieterin oder dem Vermieter bereitgestellte Heizung sind ausgenommen.
Aus wessen Feder stammt der Mietspiegel?
Erstellt wurde der Mietspiegel von dem ALP Institut für Wohnen und Stadtentwicklung GmbH in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Mietspiegel, zu dem unter anderem der Mieterverein Oldenburg und Umgebung e.V., der Haus- und Grundeigentümerverein Oldenburg e.V., der Verband Wohneigentum Niedersachsen sowie weitere Fachverbände und die Stadtverwaltung gehören. Mit der Zustimmung des Rates der Stadt Oldenburg wurde der Mietspiegel auf eine breite und verlässliche Basis gestellt.
Wo finde ich die aktuelle Version und weitere Informationen?
Die Fortschreibung des Mietspiegels Oldenburgs 2025 sowie die vollständige Dokumentation stehen im Serviceportal zur Verfügung ». Dort finden Interessierte auch einen praktischen Online-Rechner zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete.
Zuletzt geändert am 10. Oktober 2025