- ZIM-Netzwerk Kreislaufwirtschaft
- CoDatES – Copernicus-Daten für Energy Sharing
- Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften
- IQON – Innovationsquartier Oldenburg
- Kreislaufstadt
- Dat löppt! Kreislaufwirtschaft
- Kreislaufwirtschaft Bauwesen
- Quartier Fliegerhorst – neuer Stadtteil
- RessourcenZentrum Oldenburg
- Smart City
- Telemedizin
- Wissensvernetzung
- WunderlineGO App
ZIM-Netzwerk Kreislaufwirtschaft
Einladung zur Teilnahme
ZIM-Innovationsnetzwerk Circular Space
Getrieben von knappen Ressourcen, neuen Regelwerken und steigenden Nachhaltigkeitsanforderungen wird aktuell das ZIM‑Netzwerk Circular Space für KMU aufgebaut. W. Schumacher New Work und embeteco sind die Initiatoren und laden weitere Unternehmen, Forschung und Kreative für eine Teilnahme ein. ZIM ist das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Das Netzwerk bietet den Zugang zu Fördermitteln, starken Forschungspartnern und Industrieverbänden. Das Netzwerk unterstützt die Partner*innen bei Design for Repair, Materialwahl, Zertifizierung und Produktpässen. Außerdem hilft es bei Markteintritt, Kommunikation und Skalierung, um die zirkulären Produkte schneller sichtbar und wirtschaftlich tragfähig zu machen.
Das ZIM-Innovationsnetzwerk Circular Space richtet seinen Fokus auf skalierbare, zirkuläre Produktlösungen für Living, Learning, Working und Bau. Im Zentrum stehen langlebige, reparierbare und kreislauffähige Produkte, in denen zirkuläres Design, neuartige Werkstoffe wie Mycel und hybride Fertigung – etwa die Kombination von 3D‑Druck mit traditionellen Techniken – zusammenfinden. Ziel sind wirtschaftlich tragfähige Alternativen, die Materialeinsatz reduzieren, Lebenszyklen verlängern und regionale Wertschöpfung im Norden Deutschlands stärken.
Interessierte Unternehmen finden hier weitere Informationen und einen Ansprechpartner »
Ausgangspunkt für die Initiative ist das von der Stadt Oldenburg geförderte Projekt Circular Space: W. Schumacher New Work und circularstudio entwickeln dabei einen Büroarbeitsraum, bei dem von Möbeln über Wandbedeckung bis Beleuchtung alles zirkulär umgesetzt wird. Dabei geht es um Ökologie, Regionalität, hohe Qualität und preisliche Vergleichbarkeit mit anderen Produkten. Der Circular Space wird in der Ausstellungsfläche von Schumacher mit Informationen rund ums Thema realisiert.
Sprechen Sie uns gerne an.
Ihre Kontaktperson »
Zuletzt geändert am 15. Oktober 2025