Behindertenberatung

Beratung von Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen

Aufgrund einer Behinderung oder Erkrankung sind viele Menschen und ihre Angehörigen auf umfangreiche Hilfen angewiesen. Als Anlauf- und Kontaktstelle möchten wir rechtzeitig über die verschiedenen Hilfemöglichkeiten informieren und Unterstützung bei Fragen und Problemen im persönlichen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich anbieten.

Beratung und Unterstützung

Wir helfen Ihnen

  • bei sozialen oder persönlichen Herausforderungen
  • bei Fragen zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder chronischen
    Erkrankungen
  • beim Antrag auf einen Schwerbehindertenausweis und anderen Anträgen

Wir informieren Sie

  • über Ihre Ansprüche (zum Beispiel Eingliederungshilfe, Grundsicherung, Pflegegeld, Arbeitslosengeld I/II, ambulante und stationäre Rehabilitation)
  • über Diagnostik, Therapien und Hilfen
  • über Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und Anlaufstellen
  • über zuständige Ämter und Behörden

    Und wir vermitteln Sie bei Bedarf weiter.

Vertraulich, kostenlos und anonym

Alles, was uns mitgeteilt wird, wird vertraulich behandelt. Die Beratungen sind kostenlos und können auch anonym erfolgen. Auf Wunsch sind Beratungstermine bei Fachärzten im Gesundheitsamt möglich.

Beratungsgespräche können im Gesundheitsamt, bei Ihnen zu Hause oder per Telefon erfolgen.

Ansprechpartnerin

Tanja Käselau, Sozialarbeiterin B.A.
Telefon 0441 235-8618
E-Mail: tanja.kaeselau[at]stadt-oldenburg.de
 

Zuletzt geändert am 1. August 2025