- Absenkung der Alexanderstraße
- Ausbau Alter Postweg
- Schlossgarten: Brücke über die Hausbäke gesperrt
- Bahndammgraben
- Neubau Cäcilienbrücke
- Ausbau Glasfaser
- Ausbau der Hindenburgstraße
- Huntebrücke
- Im Technologiepark
- Fugensanierungsarbeiten
- Bahnübergang Küpkersweg
- Marschweg/Sodenstich/Eichendorffstraße
- Mühlenhofsweg
- Baubeginn am Niklasteich
- Ofener Straße
- Sartoriusgang
- Ausbau Sandweg
- Tweelbäker Tredde
- Westfalendamm
Schlossgarten: Brücke über die Hausbäke gesperrt
Genaue Begutachtung folgt
Unterspülung sorgt für Schäden
Brückensperrung am Rande des Schlossgartens: Die Überwegung der Hausbäke, die von der Verlängerung der Straße „Am Schlossgarten“ in Richtung OLantis führt, kann nicht mehr genutzt werden. Grund sind starke Unterspülungen der Brückenwiderlager und voraussichtlich auch der Fahrbahn. Die seitliche Ufersicherung wurde durch die Wassermassen durchbrochen. Die Ursache der Unterspülungen ist aktuell (Stand: 9. September 2025) noch unklar. Der Fachdienst Tiefbau im Amt für Verkehr und Straßenbau der Stadtverwaltung hat den am Dienstag, 9. September 2025, gemeldeten Schaden gemeinsam mit dem für den Schlossgarten zuständigen Staatlichen Baumanagement und der Hunte-Wasseracht unter die Lupe genommen. Eine detaillierte Begutachtung des Ausmaßes soll durch Fachleute so schnell wie möglich folgen.
Als Sofortmaßnahme wurde aus Gründen der Verkehrssicherheit die vom Rad- und Fußverkehr genutzte Brücke bis auf Weiteres gesperrt. Außerdem soll ein Rohr verlegt werden, um das Wasser besser zu kanalisieren. „Wir tun unser Möglichstes, um den Schaden zu minimieren“, sagt Jan Bernath, Leiter des Fachdienstes Tiefbau. Wie lange die Brückensperrung Bestand haben wird, ist noch offen. Als eine Ausweichroute steht der zwischen Marschwegstadion und OLantis führende Geh- und Radweg zur Verfügung.
Zuletzt geändert am 9. September 2025