- Absenkung der Alexanderstraße
- Ausbau Alter Postweg
- Schlossgarten: Brücke über die Hausbäke gesperrt
- Bahndammgraben
- Neubau Cäcilienbrücke
- Ausbau Glasfaser
- Ausbau der Hindenburgstraße
- Huntebrücke
- Im Technologiepark
- Fugensanierungsarbeiten
- Marschweg/Sodenstich/Eichendorffstraße
- Mühlenhofsweg
- Glasfaserausbau im Bereich Nadorst, Bürgerfelde und dem Heiligengeistviertel
- Baubeginn am Niklasteich
- Ofener Straße
- Sartoriusgang
- Ausbau Sandweg
- Tweelbäker Tredde
- Westfalendamm
Tweelbäker Tredde
Angepasste Verkehrsführung ab dem 22. September
Sanierung des ersten Bauabschnitts beginnt
Die stark vom Busverkehr beanspruchte Pflasterstraße Tweelbäker Tredde im Stadtteil Krusenbusch wird vom Brahmweg bis zur Straße Am Schmeel in zwei Bauabschnitten grundlegend saniert. Der erste Bauabschnitt umfasst den Bereich zwischen Dießelweg und Am Schmeel und beginnt am Montag, 22. September 2025. Die Arbeiten erfolgen in drei aufeinanderfolgenden Bauphasen: zunächst zwischen dem Dießelweg und der Straße Im Heidegrund, anschließend bis zum Krusenweg und schließlich bis zur Straße Am Schmeel. Während der Sanierungsarbeiten ist für den Kfz-Verkehr eine Vollsperrung erforderlich. Der Fuß- und Radverkehr kann die Baustelle passieren. Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) saniert im Zuge der Maßnahme außerdem einige Hausanschlüsse.
Damit Anliegerinnen und Anlieger während der Sperrung weiterhin passieren können, wird ein Provisorium eingerichtet, das laufend an den Baufortschritt angepasst wird. Die endgültige Fahrbahndecke wird erst am Ende der gesamten Baumaßnahme über die vollständige Länge zwischen Dießelweg und Am Schmeel aufgebracht. Der erste Bauabschnitt soll voraussichtlich bis Juli 2026 abgeschlossen sein.
Umleitungen für den Kfz-Verkehr sind eingerichtet
Die Umleitung U74 für den Kfz-Verkehr führt von der Straße Am Schmeel aus zunächst Richtung Kreisel über die Gerhard-Stalling-Straße, dann über die Bremer Heerstraße, die Straße An der Schmiede, die Georg-Bölts-Straße und die August-Wilhelm-Kühnholz-Straße bis zur Tweelbäker Tredde östlich der Sperrung.
Aus östlicher Richtung, etwa aus Wüsting, Tweelbäke oder Hatten, führt die Umleitung U73 über die Bremer Heerstraße von dort weiter in Richtung Gerhard-Stalling-Straße bis zur Straße Am Schmeel. Das Teilstück der Tweelbäker Tredde, das vom Borchersweg abzweigt, ist als Umleitungsstrecke nicht geeignet, da es unter anderem nicht ausreichend ausgebaut und zu schmal ist.
Anliegerinnen und Anlieger östlich der Sperrung werden ebenfalls über die Umleitung mit der Kennzeichnung U73 umgeleitet. Die Route führt über die August-Wilhelm-Kühnholz-Straße, die Georg-Bölts-Straße und das Gewerbegebiet Tweelbäke bis hin zur Bremer Heerstraße. Weiter geht es über die Gerhard-Stalling-Straße und die Straße Am Schmeel, um schließlich das Gebiet westlich der Sperrung zu erreichen.
Einschränkungen bei den Buslinien 313, 323 und N40
Die Vollsperrung der Tweelbäker Tredde wirkt sich auch auf den Busverkehr aus. Fahrgäste müssen sich während der Bauzeit auf Änderungen und Einschränkungen bei den Linien 313, 323 und N40 einstellen.
Wie die Verkehr und Wasser GmbH (VWG) mitteilt, fährt die Linie 313 in beiden Richtungen ab dem Kreisel Gerhard-Stalling-Straße über die Bremer Heerstraße, das Gewerbegebiet Tweelbäke, die August-Wilhelm-Kühnholz-Straße und die Verbindungsstraße zurück auf die Tweelbäker Tredde. Von dort setzt sie ihre Fahrt auf der gewohnten Strecke nach Krusenbusch fort. Folgende Haltestellen entfallen: Im Krusenbusch, Farnweg, Bahnhof Krusenbusch und Tweelbäker Tredde. Als Ersatzhaltestelle wird „Im Krusenbusch“ auf der Gerhard-Stalling-Straße in Höhe der Kindertagesstätte eingerichtet.
Die Linie 323 fährt auf der Straße Am Schmeel und biegt am Kreisel rechts in die Gerhard-Stalling-Straße ab. Es entfallen die Haltestellen Krusenbusch, Schwertlilienweg, Schafgarbenweg sowie Tweelbäker Tredde. Stattdessen wird in Höhe der Fußgängerbrücke Am Schmeel eine Ersatzhaltestelle „Bahnhof Krusenbusch“ in Fahrtrichtung Wahnbek eingerichtet. Die Haltestelle für die Gegenrichtung befindet sich unmittelbar hinter der Einmündung Tweelbäker Tredde/Am Schmeel.
Die Linie N40 fährt nicht nach Krusenbusch, sondern bleibt auf der Straße Am Schmeel und fährt anschließend direkt über den Bahndamm in Richtung Innenstadt. Nähere Informationen zu den Umleitungen der betroffenen Buslinien sind bei der VWG zu erfahren ».
Planunterlagen
Im Zuge der Sanierung wird die bisher gepflasterte Fahrbahn der Tweelbäker Tredde zwischen Brahmweg und der Straße Am Schmeel durch eine neue Asphaltdecke ersetzt. Zudem sind Fahrbahnverschwenkungen und verbreiterte Gehwege vorgesehen, um die Sicherheit und den Komfort zu erhöhen. Bushaltestellen mit taktilen Elementen bieten Menschen mit Sehbeeinträchtigung eine bessere Orientierung. Auch die gegenüber der Einmündung zum Dießelweg gelegene Ringstraße wird als verkehrsberuhigter Bereich umgestaltet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Reduzierung von Lärmemissionen und Erschütterungen. Die Gesamtkosten für den ersten Bauabschnitt betragen rund 1,6 Millionen Euro, davon werden rund 373.000 Euro vom OOWV getragen.
Zuletzt geändert am 18. September 2025