- Bremer Heerstraße
- Butjadinger Straße
- Neubau Cäcilienbrücke
- Gerhard-Stalling-Straße
- Ausbau Glasfaser
- Ausbau der Hindenburgstraße
- Huntebrücke
- Im Technologiepark
- Karlstraße
- Marschweg
- Glasfaserausbau im Bereich Nadorst, Bürgerfelde und dem Heiligengeistviertel
- Ofener Straße
- Ausbau Sandweg
- Sprungweg
- Ausbau der Tirpitzstraße
- Tweelbäker Tredde
- Weißenmoorstraße
Sprungweg
Vollsperrung bis voraussichtlich Mitte März 2026
Abschnitt des Sprungwegs wegen Brückensanierung voll gesperrt
Die Autobahn GmbH setzt von Donnerstag, 6. November 2025, bis voraussichtlich Freitag, 13. März 2026, die Autobahnbrücke über die A29 am Sprungweg instand. Der entsprechende Abschnitt des Sprungwegs, der über die Autobahn führt, ist daher für alle Verkehrsteilnehmenden voll gesperrt. Um die Bremer Heerstraße, die bereits als Umleitungsstrecke für die teils gesperrte Tweelbäker Tredde beansprucht wird, nicht noch zusätzlich zu belasten, ist die Umleitungsempfehlung für den Kfz-Verkehr über Sandkrug ausgeschildert. Zu Fuß und mit dem Rad kann die Sperrung über den Borchersweg, die Tweelbäker Tredde, den Rüschenweg, den Brahmweg und umgekehrt passiert werden.
Fahrbahn ist einspurig
Nach dem Aufbau des Traggerüsts wird der Verkehr auf der A29 im Bereich der Brücke einspurig geführt – in Fahrtrichtung Osnabrück seit dem 9. November 2025, in Fahrtrichtung Wilhelmshaven seit dem 16. November 2025.
Umfangreiche Arbeiten geplant
An der Brücke werden neue Kappen betoniert, neue Geländer montiert und ein neuer Fahrbahnbelag aufgebracht. Zudem werden Böschungstreppen hergestellt, Schadstellen beseitigt und die Leitplanken erneuert.
Zuletzt geändert am 17. November 2025
