Karriere
Serviceportal
Rückmelde-Service
Gemeinsam Oldenburg
Dies ist ein Header, mit dem wir Sie auf www.oldenburg.de willkommen heißen möchten. Für den weiteren Inhalt ist dieser nicht relevant.
Oberbürgermeister Krogmann besuchte die Grundschule Heiligengeisttor, um mit der Schulleitung und dem Schülerrat über Herausforderungen und Wünsche zu sprechen. Themen waren unter anderem Sanierung, Sauberkeit und Mitbestimmung.
Seit Langem engagiert sich Monika Klumpe für die Belange von Menschen mit Behinderung und prägt die Selbsthilfe in Oldenburg. Für diesen Einsatz wurde ihr am Donnerstag, 11. September, die Goldene Stadtmedaille verliehen.
Oberbürgermeister Jürgen Krogmann empfing Irlands Botschafterin Maeve Collins im Rathaus. Anlass für ihren Besuch ist das Internationale Filmfest, auf dem Irlands Filmszene stark vertreten ist.
Im Auftrag der niedersächsischen Innenministerin überreichte Oberbürgermeister Krogmann am 8. September, jeweils eine öffentliche Belobigung an Vivien Heiringhoff und Nico Karius.
Zum Krönungsjubiläum besuchte Oberbürgermeister Krogmann mit einem Ensemble der städtischen Musikschule und einer Bildungsdelegation die Partnerstadt Kingston.
Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und die Vorsitzenden des dazugehörigen Fördervereins unterschrieben heute die Nutzungsvereinbarung. Das Angebot soll im Frühling 2026 starten.
Wegen gestiegener Zinsen und unklarer Ligenzugehörigkeit des Hauptnutzers will die Stadt Oldenburg beim Stadionbau rechtlich auf Nummer sicher gehen und startet ein Notifizierungsverfahren bei der EU.
Noch bis zum 31. Oktober 2026 läuft Jürgen Krogmanns zweite Amtszeit als Oberbürgermeister. Danach wird es einen Wechsel an der Spitze der Stadt geben. Der SPD-Politiker wird nicht erneut für das Amt des Stadtoberhauptes kandidieren.
Eine von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann angeführte Delegation der Stadt Oldenburg hat die Städte New York, Chicago, Des Moines sowie Washington, D.C. besucht.
Das Klinikum erhält Rückenwind für die Antragstellung auf den Titel „Universitätsklinikum“. Der Rat brachte eine geänderte Rahmenvereinbarung zwischen dem Land Niedersachsen, der Uni und den vier Krankenhäusern auf den Weg.
Geplant sind der Neubau der Kongresshalle und der Festsäle, der Ausbau der Galerie der großen EWE-Arena sowie der Neubau des Übergangs zwischen Festsälen und Arena.
Oberbürgermeister Jürgen Krogmann nutzt viele Wege, um den Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern zu pflegen. Unter anderem findet am Donnerstag, 20. November, eine persönliche Sprechstunde statt.
Bürgerbriefe der vergangenen Wochen sind im Archiv zu finden. Wer ältere Informationen der Stadt Oldenburg sucht, kann dort stöbern oder gezielt nach Bürgerbriefen konkreter Tage suchen.
Welche Fachausschüsse des Rates gibt es und wann tagen sie? Alle Termine, Mitglieder, Tagesordnungen sowie die Vorlagen zu den einzelnen Themen finden Sie im Ratsinformationssystem.
Finden Sie eine interessante Veranstaltung in Oldenburg oder lassen Sie sich von Veranstaltungstipps inspirieren. Sie sind selbst Veranstalter? Schlagen Sie kostenlos und ohne Anmeldung Ihre Veranstaltung vor.
Kennen Sie schon unser umfangreiches GeoPortal? Der interaktive Stadtplan ist hierbei nur eine der zur Verfügung stehenden Optionen. Es gibt digitale Karten zu Umwelt, Verkehr, Bauen & Wohnen und viele, weiteren Themen.
Telefon 0441 235-4444 oder einfach die 115 wählen. Wir helfen Ihnen von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr gerne weiter.