- Absenkung der Alexanderstraße
- Ausbau Alter Postweg
- Kreisverkehr an der Bloherfelder Straße
- Neubau Cäcilienbrücke
- Donnerschweer Straße
- Ausbau Glasfaser
- Ausbau der Hindenburgstraße
- Huntebrücke
- Im Technologiepark
- Marschweg/Sodenstich/Eichendorffstraße
- Mühlenhofsweg
- Glasfaserausbau im Bereich Nadorst, Bürgerfelde und dem Heiligengeistviertel
- Baubeginn am Niklasteich
- Ofener Straße
- Fuß- und Radverkehrsbrücke am Pophankenweg
- Sartoriusgang
- Ausbau Sandweg
- Tweelbäker Tredde
Fuß- und Radverkehrsbrücke am Pophankenweg
Bereits ab 13. Oktober gesperrt
Abbruch der alten Fuß- und Radverkehrsbrücke
Im Zuge des Ausbaus des Pophankenwegs, einer wichtigen Verbindung zur Universität Oldenburg, zum Technologie- und Gründerzentrum und zum Gewerbe- und Einkaufspark Wechloy, wurde 2022 eine neue Brücke über der Ofenerdieker Bäke für alle Verkehrsteilnehmenden errichtet. Die alte Fuß- und Radverkehrsbrücke ist seitdem nicht mehr erforderlich und wird deshalb am Montag, 20. Oktober 2025, von einer Fachfirma abgebrochen. Die Arbeiten sollen voraussichtlich eine Woche dauern. Aus Sicherheitsgründen wird der mittlerweile baufällige Übergang bereits eine Woche zuvor, am Montag, 13. Oktober 2025, für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Die Kosten für den Abbruch belaufen sich auf circa 6.500 Euro. Der Vorstand des nahegelegenen Kleingartenvereins Haarentor wurde rechtzeitig über die geplante Maßnahme informiert.
Zuletzt geändert am 8. Oktober 2025