Aus aller Welt nach Oldenburg

Empfang im Alten Rathaus

Bürgermeisterin Averbeck begrüßt internationale Studierende und Gäste

Sie wollen die Welt erkunden, neue Eindrücke gewinnen oder ihre Deutschkenntnisse verbessern: Am Dienstag, 30. September 2025, begrüßte Bürgermeisterin Petra Averbeck im Alten Rathaus zahlreiche internationale Studierende, Promovierende sowie Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die sich zum Wintersemester 2025/2026 neu an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg eingeschrieben haben. „Ich wünsche Ihnen eine großartige Zeit in Oldenburg, viele neue Erfahrungen und dass Sie wundervollen Menschen begegnen“, so Averbeck. Anschließend trug sich die Gruppe im Gästebuch der Stadt ein. Mitarbeiterinnen des Hochschulservice-Teams des städtischen Ausländerbüros beantworteten währenddessen bei Bedarf aufenthaltsrechtliche Fragen. Zum Abschluss ging es für die Gäste auf eine Stadtrallye, um ihren neuen Wohnort noch besser kennenzulernen. 

Besuch aus Argentinien, Rumänien und Südkorea

Die Austauschstudierenden der Universität stammen unter anderem aus Argentinien, China, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Kolumbien, Mauritius, Mexiko, Polen, Portugal, Rumänien, Spanien, Südkorea, Taiwan, Ungarn, der Türkei und den USA. Sie bleiben für ein oder zwei Semester in Oldenburg und belegen Kurse aus ihrem Fachbereich auf Deutsch oder Englisch. Einige nutzen die Zeit außerdem, um ihre deutschen Sprachkenntnisse in einem gesonderten Programm zu verbessern.

Die Universität heißt außerdem Studierende aus aller Welt willkommen, die ihr gesamtes Studium in Oldenburg absolvieren. Die internationalen Promovierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kommen wiederum sowohl im Zuge von längerfristigen Arbeitsverträgen als auch für kürzere Forschungsaufenthalte von einigen Monaten nach Oldenburg. Das Team des International Office der Universität unterstützt die weltoffenen Neuankömmlinge bei ihren Vorhaben.

Zuletzt geändert am 1. Oktober 2025