- Horst Milde verstorben
- Erstes Bürgerhaus in Ofenerdiek
- Galeria Karstadt Kaufhof
- Internationale Führungskräfte zu Gast im Rathaus
- Ein Jahr Krieg in der Ukraine
- Neue Stadtbaurätin
- Schöffenwahl 2023
- Sternsinger im Alten Rathaus
- Solidarität mit Menschen im Iran
- Bundespräsident übernimmt Ehrenpatenschaft für kleinen Oldenburger
- Dynamikranking 2022
- Wechsel in der SPD-Ratsfraktion
- Oberbürgermeister empfängt junge Gäste aus Chervonohrad
- Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen
- Oberbürgermeister empfängt ukrainische Delegation aus Chervonohrad
Sternsinger im Alten Rathaus
Segen bringen und Kinder schützen: Sternsinger sammeln für Hilfsprojekte
Rund 45 junge Sternsingerinnen und Sternsinger brachten am Freitag, 6. Januar 2023, ihren Segen ins Alte Rathaus. Nachdem die Corona-Pandemie auch an der Tradition des Dreikönigssingens nicht spurlos vorbeigegangen war und die vergangenen Empfänge sowohl kleiner als auch draußen stattfinden mussten, freute sich Oberbürgermeister Jürgen Krogmann besonders darüber, die Kinder wieder im Großen Ratssaal begrüßen zu können: „Das ist ein ganz tolles Bild, das ihr hier abgebt. Schön, dass ihr da seid und danke für eure ausgefallenen Kostüme und den wunderbaren Anblick.“
Die im Gewand der Heiligen Drei Könige erschienenen Mädchen und Jungen der katholischen Gemeinden St. Josef, St. Marien und St. Willehad besuchten das Rathaus inzwischen zum 40. Mal, um Spenden für Projekte des Kindermissionswerks zu sammeln. Begleitet wurden sie unter anderem von Pfarrer Christoph Sibbel (Gemeinde St. Josef) und Eltern sowie Vertretern der Gemeinden. Von einer Gitarre begleitet sangen sie gemeinsam die Lieder „Auf dem Weg“ und „Im Namen des Vaters sind wir hier“, gaben ein Rollenspiel zum Besten und sagten den Segensspruch auf.
Über das Dreikönigssingen
Das Dreikönigssingen steht im Jahr 2023 unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“. Es soll deutlich machen, dass Kinder überall auf der Welt das Recht auf Schutz haben – und dass es Aufgabe der Erwachsenen ist, dieses Recht einzufordern und zu gewährleisten. Beispielhaft hebt das Kindermissionswerk in 2023 die ALIT-Stiftung in Indonesien hervor, die seit über 20 Jahren gezielt gefährdete Kinder unterstützt und Präventionskurse anbietet. Die Spenden, die die Sternsinger sammeln, fließen jedoch unabhängig von der ALIT-Stiftung in Hilfsprojekte für Kinder in rund 100 Ländern weltweit.
Mehr darüber erfahren Interessierte auf der offiziellen Website unter www.sternsinger.de. »
Zuletzt geändert am 9. Januar 2023